Sonntag, 28. Oktober 2012

Senseo Lungo

Bei den Insidern konnte man sich für einen Test der neuen Senseo Lungo Produktreihe bewerben. Und ich hatte Glück und darf nun schon seit einer Weile die drei neuen Sorten testen.

Damit ihr wisst, welche ich meine hier mal ein paar Bilder








Soo. Wie ihr sehen könnt sind pro Packung 14 Pads drin. (Die letzten beiden Bilder zeigen jeweils die Verpackung eines Probierpads zum weitergeben.) Und jede Sorte hat ihren eigenen Geschmacksnavigator. Diesen seht ihr unter der Padanzahl der Packung. "Graphisch" dargestellt durch die kleinen Bildchen. Das hervorgehobene "Bildchen" ist dann immer für den jeweiligen Kaffee zutreffend. Und was das bedeutet findet ihr als Mini-Beschreibung darunter. 

Bsp. beim Lungo Delicato ist der Kaffee Charaktervoll & Raffiniert. 

Jetzt wisst ihr schon mal ein wenig über die neuen Sorten, doch was heißt LUNGO eigentlich bzw. was ist der Unterschied zwischen den normalen Senseo Kaffees und diesen hier?
Lungo drückt eigentlich nichts anderes aus als dass der Café ein verlängerter Espresso ist. D.h. er hat ein volleres Aroma und mehr Kaffeeextrakt. Und ist eine beliebte Kaffeespezialität aus Italien.

Mir persönlich bekommt er Nachmittags besser als ein normaler Kaffee. Aber das müsst ihr natürlich für euch selbst herausfinden. Die Kaffeepads sind für jede Padmaschine geeignet und ihr braucht auch keinen extra Espressopadhalter dafür. 

Preis: 3€ - 4€

Nicht gerade der billigste Kaffee aber ab und an denke ich, kann man sich den Genuss auch mal "leisten". :)


Ich wünsche euch noch ein schönes Restwochenende und vielleicht hat der ein oder andere sogar noch schönes Wetter. 

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Buchchallenge Rezension #2

Katie Kacvinsky - Dylan & Gray: Eine Liebesgeschichte in 26 Kapiteln


Der Klappentext des Buches:
Gray ist ein cooler Typ. Er läuft nur mit seinem iPod auf den Ohren rum und interessiert sich nicht sonderlich für das, was um ihn herum passiert. Dylan ist das pure Gegenteil: Sie sprüht vor Energie, steckt voller Ideen und vor allem will sie aus jedem Tag etwas Besonderes machen. Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein - und doch bemerken sie einander, lernen sich kennen, freunden sich an und verlieben sich schließlich ineinander. In Dylans klapprigem Auto erkunden sie die Wüste in der Sommerhitze, sie schreiben eine Ode auf einen Kaktus und adoptieren einen zotteligen Hund. Doch irgendwann ist der Sommer zu Ende. Gray winkt ein Sportstipendium an einem weit entfernten College. Und auch Dylan hat Pläne: Sie will die Welt sehen und weiter jeden Tag wie ein Wunder erleben. Die beiden erleben, wie leicht es ist, sich zu verlieben - und wie viel schwerer es sein kann, sich zu verzeihen und wiederzufinden, wenn man sich einmal verloren hat.


Ich empfinde den Klappentext nachdem ich das Buch gelesen habe als annähernd zutreffend. Denn ich hatte nicht das Gefühl, dass Gray sich selbst als coolen Typen sieht. Es ist eher eine Art Schutzmechanismus den er sich angeeignet hat, damit er mit niemandem reden muss. Was Dylan angeht trifft die obere Beschreibung voll ins Schwarze. Sie ist lebenslustig und lässt sich auch so schnell nicht abwimmeln, wie Gray zu spüren bekommt.

Aber für mich ist es nicht nur eine untypische Liebesgeschichte sondern irgendwie viel mehr. Es geht hier unter anderem auch darum sich nicht von Image und Kleidung einiger Personen ablenken zu lassen, sondern an der Oberfläche zu kratzen um zu sehen was wirklich dahinter steckt. Dylan verkörpert jemanden, den wir alle ab und zu mal brauchen. Die einen mehr, die anderen weniger.  Sie ist einfach da. Am Anfang passt es Gray nicht wirklich und er findet sie komisch und auch einen Tick verrückt.  Doch je mehr Zeit sie zusammen verbringen, desto mehr öffnet er sich ihr. Und man merkt Seite für Seite, dass es ihm gut tut jemanden zum Reden zu haben. Bis er ihr endlich erzählt, warum er sich so vor allen verschließt. Mit ihrer unkonventionellen Art schafft Dylan es der gesamten Familie und besonders Gray zu helfen.
Das Buch liest sich (viel zu) schnell und sehr flüssig. Während des Lesens bekommt man sehr viel von den beiden Protagonisten mit, da die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Gray und Dylan geschildert wird. Damit lernt man die zwei besser kennen und versteht sie auch in ihrem Denken und Handeln bzw. kann manches besser nachvollziehen. Auch die Covergestaltung gefällt mir. Ich denke es soll Dylan darstellen, denn das Zitat auf dem Cover ist ein Gedanke Dylans über Gray.
Eine meiner Lieblingsstellen im Buch, die Gray und seine Beziehung zu Dylan in einer gewissen Weise darstellt geht aus einem Gespräch mit jemandem hervor, der Gray beim Trainieren helfen soll und so gar kein Glück bei Frauen/Mädchen zu haben scheint. Gray im Gegenteil schon: „Ich weiß weniger, als du denkst. Aber eines habe ich gelernt: Wenn es dich richtig erwischt, dann bei einem Mädchen, das eigentlich gar nicht der Typ ist. Genau darin liegt nämlich das Problem. Vielleicht bemerkst du sie am Anfang nicht einmal. Und vermutlich taucht sie ausgerechnet dann auf, wenn du überhaupt kein Interesse hast. Du musst erst einmal Antennen dafür entwickeln, aber dann erkennst du sie sofort, weil sie sich total von den anderen abhebt. Kann sogar sein, dass du sie ein bisschen erschreckend findest. Trotzdem hast du ein Riesenglück, dein Traummädchen zu finden, also sei bloß nicht so blöd, sie durch die Finger rutschen zu lassen."

Mein Fazit:
Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen. Es handelt sich hier nicht um ein typisches Jugendbuch mit einer noch typischeren Liebesgeschichte. Aber lest selbst. Es LOHNT sich. :)

Das Buch habe ich als eBook gelesen. Und hake hiermit Punkt 36 - Ein neu erschienenes Buch ab, auch wenn ich länger gebraucht habe um eine Rezension dazu zu schreiben.

Donnerstag, 11. Oktober 2012

endlich mal wieder ein Schnappschuss für zwischendurch


Website Vorstellung

Heute möchte ich euch mal eine Website des Wohnmarktes vorstellen.

Es handelt sich um immonet.de. Auf dieser Seite kann man sich in aller Ruhe bewegen und sich mit bestimmten Suchkriterien passende Wohnungen zusammenstellen lassen und diese dann genauer anschauen.

Aber erst einmal die Startseite

Wohnen:

Wie ihr sehen könnt gibt's hier nicht nur Wohnungen sondern ihr findet auch Gewerberäumlichkeiten auf immonet.de und so sieht's aus:


Aber ich möchte mehr auf den Wohnmarkt eingehen, da es ja oft ein großes Problem darstellt die richtige Wohnung zu finden.

Im oberen Screenshot seht ihr die "kleine" Suche um euch schon mal eine grobe Auswahl zeigen zu lassen. Aber ihr habt auch die Möglichkeit gleich die Erweiterte Suche zu nutzen um detailiertere Angaben zu machen. Das sieht dann so aus:


Natürlich wählt man die Stadt und kann dann auch noch nach Wohnbezirken suchen oder ihr habt eine konkrete Vorstellung und nehmt die PLZ.
Dann könnt ihr wählen was ihr genau für ein Objekt sucht:

Dann noch Preis, Zimmeranzahl und ungefähr vorgstellte m² des gewünschten Objektes angeben. Und wie gesagt mit der Erweiterten Suche kommen dann noch die Feinheiten dazu, wie z.B. Balkon, Haustiere, Parkett, Laminat, ... etc. .

Hier mal ein Bsp. wie die Ergebnisse "ausgegeben" werden.


Meine imaginäre Suche hatte die Kriterien: Mietwohnung in Stralsund, eine Größe ab 85m², 2-4 Zimmer und Balkon. Auf dem Screenshot (s.o.) seht ihr, dass es mit diesen Kriterien 9 Angebote gibt. Diese könnt ihr euch dann bequem anschauen. Probiert's doch gleich mal selber aus. Ihr werdet euch wundern, was alles so auf dem Markt ist.
Was ich sehr schön finde ist der Umstand, dass man hier auch nach einer WG suchen kann, denn manche haben nicht das Geld um allein zu leben und manchmal ist ein wenig Gesellschaft auch nicht immer schlecht. :)

Wenn man sich aber noch nicht sicher ist, in welche Stadt man genau ziehen möchte sondern hat nur das Bundesland im Auge kann man sich hier auf dem Wohnungsmarkt erstmal einen groben Überblick verschaffen.

Auch wenn man gerade keine Wohnung sucht, macht es doch Spaß mal zu stöbern, was gerade so frei ist.

PS. alle Bilder sind Screenshots der Website immonet.de