Sonntag, 23. Juni 2019

Amo Jones: Silent King (Elite Kings Club #3)

LYX
Paperback
New Adult
342 Seiten
ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-0973-9
Erscheinungstermin: 31. Mai 2019

Klappentext:

Alles, was der Elite Kings Club tut, tut er nur für dich
Madison Montgomery wollte nichts als endlich ein ganz normales Leben führen. Doch Vincent Bishop Hayes zog sie in eine Welt aus Macht, Intrigen und Geheimnissen. Obwohl sie sich versprochen haben, immer ehrlich zueinander zu sein, verbirgt er seine Gefühle hinter meterhohen Mauern. Und immer, wenn Madison glaubt, auf dem Weg zur Wahrheit ein weiteres Puzzleteil gefunden zu haben, schlägt der Elite Kings Club alles, was sie zu wissen glaubt, in tausend Stücke. Werden die Geheimnisse um die Kings für immer zwischen ihnen stehen, oder kann Maddie Bishop endlich vertrauen?
 Meine Meinung:

Ich liebe die Elite Kings Reihe von Amo Jones. Nicht nur die Cover konnten mich vom ersten Moment an begeistern, sondern auch die Story hinter dem Club und den Jungs.
Für mich war es sehr erfrischend und sehr überraschend, dass der LYX Verlag sich dieser Reihe angenommen hat.
Bisher konnte mich keine Reihe so überrachen, schockieren und gleichzeitig so fesseln. Wie ihr euch vielleicht denken könnt habe ich die ersten beiden Bände Silver Swan und Broken Puppet gelesen und rezensiert. Als ich dann gelesen habe, dass ein Zitat meiner Rezension zu Silver Swan auf dem Umschlag von Silent King kommt war ich total geflasht und unfassbar glücklich. :) Also wenn ihr das Buch in die Hand nehmt und da etwas von "MY TESTBOARD" steht --> das bin ich aber noch vor dem Blogumzug.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
In Silent King haben mich Mads, Bishop, Nate und Brantley wieder zur Verzweiflung gebracht. Gleichzeitig fühlte ich mich zeitweise verstört, zerstört und unfassbar hilflos. Amo Jones hat es wieder einmal geschafft mich auf höchstem Niveau zu schockieren und zu überraschen. Deshalb bin ich so unglaublich froh darüber, dass die weiteren Bände auch ins Deutsche übersetzt werden.

Insgesamt weiß man nie woran man an dieser Reihe bin. Jedoch bin ich der Überzeugung, dass genau das eben den besonderen Reiz der #Bücher ausmacht.

Deshalb bekommt diese verwirrende und unfassbar packende Reihe meine absolute Leseempfehlung.

Vielen, vielen Dank an den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar.


Samstag, 15. Juni 2019

Bianca Iosivoni: Falling Fast

LYX
Paperback
NewAdult
480 Seiten
ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-0839-8
Erscheinungstermin: 27. Mai 2019

Klappentext:
Nur bei ihm kann ich mich fallen lassen

Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all die Dinge trauen, vor denen sie sich früher immer zu sehr gefürchtet hat. Doch dann lernt sie Chase Whittaker kennen – und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle in ihr, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Und nicht nur das. Er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ...
Meine Meinung:

Das Cover war und ist ein sofortiger Eyecatcher. Daher war ich auch augenblicklich sehr neugierig auf das Buch und den Klappentext.

Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte wollte ich mehr über Hailee und Chase erfahren. Denn irgendwie steckte gefühlt schon da mehr dahinter als die Leseprobe anklingen lies.

Mit dem Lesen kam ich zu Beginn recht gut voran jedoch wurde das ab der Hälfte des Buches für mich immer schwieriger. Denn leider weist Falling Fast einige Längen auf, die das Buch unnötig ziehen. Manchmal fühlte es sich an, als ob man schon 30 Seiten weiter ist aber immer noch auf der Stelle tritt.

Die einzelnen Enthüllungen innerhalb des Buches konnten mich nicht immer ganz überzeugen bzw. überraschen, da sie einerseits sehr offen sichtbar waren und andererseits wurde dann auf die ein oder andere Sache nicht weiter eingegangen. Frei dem Motto: "Ah, da ist es. Okay. Weiter im Text." Da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht.

Mein größtes Problem hatte ich allerdings mit Hailee selbst. Ihr Verhalten hat mich manchmal echt den Kopf schütteln lassen. Teilweise war es so widersprüchlich, dass ich nicht wusste, wieso sie A sagt aber nach B handelt.
Chase mochte ich gern. Ihm konnte ich die sich langsam entwickelnde Zuneigung und Liebe schon eher glauben. Der Strang um seinen Bruder Josh fand ich manchmal einen ticken spannender als die Haupthandlung und auch sein familiäres Umfeld hat es mir schon mehr angetan.

Insgesamt ist es meines Erachtens eine solide Geschichte, die man lesen kann. Doch da müsst ihr euch selbst ein Bild von machen, denn viele andere Leser finden das Buch ja auch richtig toll und wahnsinnig emotional. :)

Die Triggerwahrnung bzw. den Hinweis darauf zu Beginn habe ich irgendwie nicht mitbekommen oder überlesen. Daher solltet ihr vorher mal schauen, ob die angesprochenen Themen wirklich was für euch sind oder nicht.

Vielen Dank, dass ich Teil der Leserunde auf lesejury.de zu Falling Fast sein durfte. :)


Sonntag, 9. Juni 2019

Lucy Score: Not My Type


Forever by Ullstein
eBook
4,99€
ISBN 978-3-95818-331-5
Erscheinungstermin: 04. Februar 2019

Klappentext:
Du bist so gar nicht mein Typ, aber das macht nichts! 
Francesca Baranski, genannt Frankie, ist nicht nur die erste Brautjunger ihrer Freundin, sondern auch die beste erste Brautjungfer der Welt. Der Bräutigam wird entführt und die versnobten Hochzeitsgäste benehmen sich unmöglich? Alles kein Problem für Frankie. Aidan Kilbourn, seines Zeichens Trauzeuge, arrogant und verboten gutaussehend, ist ihr dabei keine große Hilfe. Und obwohl Frankie sich nur zu gern von ihm fern hält, übt er eine Anziehungskraft auf sie aus. Aber Frankie lässt sich von Geld und Macht nicht beindrucken. Da muss schon ein bisschen mehr kommen…
Aiden hat in der Geschäftswelt alles erreicht, kann jede Frau haben, die er will, und kennt das Wort Nein nur vom Hörensagen. Frankie ist die erste, die ihn vehement abweist. Sein Interesse ist geweckt und sein Ehrgeiz erst recht. Aber es könnte sein, dass die temperamentvolle Frau aus Brooklyn die erste ist, die er nicht erobern kann. Und gleichzeitig die einzige, die er wirklich will…
Meine Meinung:

Das Cover an sich ist irgendwie "Not my Type" - da für mich der Kontrast vom Gefühl her zu extrem ist - aber genau das hat mich gleichzeitig so angesprochen.

Aiden und Francesca.. die zwei sind einfach einmalig. Ich habe lange nicht mehr so lachen und grinsen müssen wie hier. Die Story ist voller Witz und Charme, sodass man gar nicht anders konnte als die beiden zu mögen und ihre Sticheleien zu lieben.

Frankie - ich mag Francesca mehr, jedoch passt dieser kurze und freche Name perfekt zu ihr - ist eine absolut authentische und wahnsinnig spannende Frau. Sie lässt sich nichts sagen und weiß genau was sie will. Besonders erfrischend fand ich, dass sie sich von der High Society nicht hat unterbuttern lassen. Das wäre auch gar nicht ihr Stil. Sie ist liebenswert und ihre ganz eigene Art hat den Roman so viel Würze und Spaß gegeben, dass ich sogar in der Bahn anfangen musste zu lachen. :)

Aiden wirkt auf den ersten Blick sehr griesgrämig und versteckt seine interessierte und authentische Art hinter einer Fassade. Es ist toll zu beobachten bzw. mitzuerleben, dass er sich nichts aus seinem Umfeld macht und nicht so offensiv nach Macht und Aufmerksamkeit strebt - außer es geht um Frankie. Diese zeigt ihm auf erfrischende Weise, dass Geld und Ruhm eben nicht alles ist.

Der Umstand, welcher die beiden verbindet/ zu "Verbündeten" macht, habe ich so noch nicht gelesen. Daher hat es mir solchen Spaß gemacht die Geschichte zu lesen. Wer eine Story für zwischendurch mit viel Witz und liebevollen Charakteren lesen möchte, dem gebe ich hiermit eine absolute Leseempfehlung. :)

Vielen lieben Dank an den Forever Verlag und NetGalleyDE für das Rezensionsexemplar.

Rachel Higginson: The Opposite of You


LYX
Paperback
12,90€
401 Seiten
ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-0975-3
Erscheinungstermin: 31. Mai 2019

Klappentext:
Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch perfekt füreinander sind …
Mit gebrochenem Herzen und geplatzten Träumen kehrt Vera Delane in ihre Heimatstadt zurück. Um wieder auf die Füße zu kommen, macht sie sich mit einem Food-Truck selbstständig. Dumm nur, dass sie diesen genau gegenüber des Sternerestaurants abstellt, in dem Killian Quinn, der Bad Boy der Kochszene, das Zepter schwingt. Er gilt als arrogant und launisch und ist doch eine Legende. Aber die junge Frau lässt sich von dem schroffen Konkurrenten nicht einschüchtern, und schon bald fliegen die Fetzen – und Funken! – zwischen Vera und dem heißen Sternekoch.
Meine Meinung:

Als der LYX-Letter kam hat mich das Cover sofort auf das Buch aufmerksam gemacht. Ebenso wie der Klappentext. Besonders bezogen auf einen Food-Truck und das auch noch gegenüber eines Sternerestaurants.

Vera mochte ich als Charakter recht gern, auch wenn sie mir manchmal etwas auf die Nerven ging. Ihre Flucht nach Europa ist für mich durchaus nachvollziehbar und ich glaube auch, dass sie mit Molly, ihrem Bruder und ihrem Vater nach ihrer Rückkehr unheimlich gute Rückendeckung bekam. Vermutlich hätte sie ihre Idee bzgl. des Food-Trucks sonst so nicht umsetzen können.

Killian ist irgendwie fantastisch. Anfangs kommt er sehr rechthaberisch und dezent launisch daher aber trotzdem war er nie so unmöglich, dass ich hab sagen müssen, er sei unsympathisch. Denn das war er meines Erachtens nie. Seine Art die Dinge anzugehen und Vera auf seine spezielle Art herauszufordern und besser werden zu lassen gefiel mir von Beginn an wirklich gut.

Das Zusammenspiel der beiden und wie sie sich immer besser kennenlernten, hat auf positive Weise immer wieder betont, wie wichtig Vertrauen ist. Die zwei hatten eine ganz eigene Dynamik, welche mich die ganze Geschichte über fasziniert hat. Es war einfach richtig schön die beiden auf ihrem Weg zu begleiten und zu sehen, wohin diese klitzekleinen Provokationen noch führen.

Die Autorin hat es geschafft, Gemütlichkeit und Chaos zu vereinen. Strukturen, Geradlinigkeit und freie Kreativität zu verbinden. Das Ausbrechen aus alten Mustern so zu gestalten, dass man es mit altbekannten Zutaten und einem Gefühl von Zuhause in Einklang bringen kann. Ich habe mich beim Lesen rundum wohlgefühlt und das lag auch an ihrem warmen, witzigen und lockeren Schreibstil.

Mich hat das Buch bezaubert und nicht losgelassen, bis ich es zu Ende gelesen hatte. Auch die Nebencharaktere lassen so einiges offen und ich freue mich schon riesig auf Ezra und Molly. Die beiden sind so verschieden, energiegeladen und in Kombination so explosiv, dass es da wahrscheinlich ebenso heiß und hitzig einhergehen wird wie bei Vera und Killian.

Ganz lieben Dank an den LYX Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar. :)